Bund der Sozialdemokratischen und Sozialistischen Parteien der Europäischen Gemeinschaft
- Bund der Sozialdemokratischen und Sozialistischen Parteien der Europäischen Gemeinschaft
Bund der Sozialdemokratischen und Sozialịstischen Parteien der Europäischen Gemeinschaft,
von April 1974 bis
November 1992 bestehender lockerer Zusammenschluss der zur Sozialistischen
Internationale gehörenden Parteien im
Bereich der EG. Gründungsmitglieder waren zehn Parteien aus damals neun Staaten der EG; 1991 gehörten dem Bund 16 Vollmitglieder (einschließlich der SPÖ, ab 1990) sowie fünf assoziierte Mitglieder aus EFTA-Staaten (
Finnland, Island,
Norwegen,
Schweiz) und vier Parteien mit Beobachterstatus (aus Israel, Malta,
Türkei, Zypern) an. Vorläufer des Bundes waren die 1948 gegründete
Sozialistische Bewegung für die Vereinigten Staaten von Europa und das 1957 eingerichete
Verbindungsbüro der sozialistischen und sozialdemokratischen Parteien der damaligen sechs Mitgliedsstaaten von EWG, EGKS und
EURATOM. Im November 1992 ging aus dem Bund die
Sozialdemokratische Partei Europas hervor.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bund der Sozialdemokratischen Parteien der Europäischen Gemeinschaft — Vorsitzender Logo Poul Nyrup Rasmussen Basisdaten Gründungsdatum: 10. November 1992 … Deutsch Wikipedia
Partei der Europäischen Sozialisten — Vorsitzender Logo Poul Nyrup Rasmussen Basisdaten Gründungsdatum: 10. November 1992 … Deutsch Wikipedia
sozialistische und sozialdemokratische Parteien — sozialịstische und sozialdemokratische Parteien, im weiteren Sinn alle Parteien, die sich in ihrer Programmatik auf die Ideen des Sozialismus stützen; im engeren Sinn jene Parteien, die sich zum »demokratischen Sozialismus« bekennen und in… … Universal-Lexikon
Kommunistische Parteien heute — Hammer und Sichel auf rotem Grund – Symbol Kommunistischer Parteien Eine Kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei… … Deutsch Wikipedia
Europäische Politische Parteien — Eine europäische politische Partei (eigentlich politische Partei auf europäischer Ebene) ist eine politische Partei, die auf Ebene der Europäischen Union tätig ist. Die europäischen politischen Parteien basieren meist auf Verbünden nationaler… … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Heilbronn — Wappen von Heilbronn Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Sozialdemokratische Fraktion im Europaparlament — Vorsitzender Logo Poul Nyrup Rasmussen Basisdaten Gründungsdatum: 10. November 1992 … Deutsch Wikipedia
Sozialdemokratische Partei Europas — Parteivorsitzender Poul Nyrup Rasmussen … Deutsch Wikipedia
Kommunistische Partei — Hammer und Sichel auf rotem Grund – Symbol Kommunistischer Parteien Eine Kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei… … Deutsch Wikipedia